Charles de Gaulle
Der kulinarische Reichtum Frankreichs ist ebenso legendär wie köstlich. Dass die Fülle der französischen Käsesorten auf den rebellischen Charakter der Franzosen zurückzuführen sein könnte, war eher ein augenzwinkerndes Bonmot von Charles de Gaulle (1890-1970). Geliebt er hat viele Käsesorten. Was den Champagner, das französische Nationalgetränk, anging, bevorzugte er allerdings nur einen: Drappier! Noch heute huldigt die Cuvée „Charles de Gaulle“ (80 Prozent Pinot Noir und 20 Prozent Chardonnay) der Kellerei Drappier in Urville dem großen General und ersten französischen Präsidenten der fünften Republik. De Gaulle wohnte nur einige Kilometer entfernt in seinem Ferienhaus La Boisserie in Colombey-les-Deux-Églises und liebte die Champagner aus dem Hause Drappier. Nicht nur im Élysée-Palast, sondern auch bei seinen privaten Empfängen in der La Boisserie bot er seinen Gästen gerne Drappier-Champagner an.