
Bonjour à tous! Willkommen in der Champagne! Diese Website erzählt Geschichten von berühmten Champagne-Häusern, den Winzern und von ihrem Wein. Das Anbaugebiet im Grand Est fasziniert mit seinen Weinbergen, dem hübschen Marne-Tal und den historischen Châteaus (wie das Château de Boursault | Foto). Zugleich gehört die Champagne zu den eher noch unentdeckten Regionen Frankreichs. Höchste Zeit also, sie kennenzulernen. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Weiterlesen
Neuigkeiten
Interview im Vinum-Magazin
Ich würde gerne mal die Cuvée S von Salon probieren. Jede Flasche wird verehrt wie ein Splitter aus dem Kreuze Jesu. Leider habe ich kein Geld, sie zu bezahlen. Aber vielleicht lädt mich ja mal ein Milliardär ein.
Merde
«Mach das, was andere nicht tun!», sagt Olivier Grosjean. Der 57-jährige Franzose aus Morteau lebt seit zwanzig Jahren in Düsseldorf und hat nun eine Champagne-Èpicerie eröffnet.
Engagement
Der Klimawandel ist für die Champagne eine der größten Herausforderungen überhaupt. Viele Winzer beginnen, umzudenken und sich neu zu erfinden.
Salomon oder Midas
Wussten Sie, dass es 14 Flaschengrößen für Champagner gibt es? Die kleinste ist der Piccolo mit 0,2 Liter. Klar. Aber wie heißt die größte Flasche, in die 30 Liter passen? Viel Spaß beim Entkorken!
Wieviel trinken die Deutschen?
Der Champagner-Absatz in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18,5 Prozent kräftig abgesackt. Laut dem Comité Champagne (CIVC) sank die Zahl der nach Deutschland gelieferten Flaschen von 11,6 Millionen auf 9,51 Millionen, der Umsatz von 268 auf 228,8 Millionen Euro. Ein Grund ist der gesellschaftliche Trend zur Alkohol-Abstinenz. Nur, es wird weniger, dafür aber Besseres getrunken. Deutsche bevorzugen nach wie vor den Brut. Die Lust, teure und rare Cuvées zu trinken, steigt aber auch hier weiter an.
Champagner in Millionen
2024 lagen die Absätze etwa zehn Prozent unter denen des Vorjahres. Der Wertverlust betrug 5 Prozent. Dem Comité Champagne (CIVC) zufolge wurden 269 Millionen Flaschen verkauft. Der Umsatz lag bei 5,9 Milliarden Euro. Dies ist der niedrigste Absatz seit 2002, abgesehen vom Covid-Jahr 2020. Der Dachverband CIVC vertritt 16.200 Traubenhersteller, 125 Genossenschaften und 390 Häuser in der Champagne.
Die Weisheit des Champagners
Interview mit Michel Drappier über das Champagnerhaus Drappier, über seine Cuvée Charles de Gaulle, die deutsch-französische Freundschaft und das Glück der Versöhnung.
Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, zwei Staatsmänner, ein Lebensstil: Wie ihre Heimat, die Champagne und das Rheinland, zur Wiege der deutsch-französischen Freundschaft wurde.
Die Champagne und das Rheinland
Winzer
In der Champagne gibt es über 16.200 Winzer. Viele sind Weinbauern, die ihre Trauben an große »Maisons« verkaufen, einige haben sich in Genossenschaften vereint, manche gehören zu Luxus-Imperien, andere sind als Familienfirmen unabhängig. Hier einige Porträts. Mehr…
Karte & Gebiet
Seit 2015 gehört die Champagne zum Unesco-Weltkulturerbe. Wer sie bereist, kommt vor allem wegen des Weins. Er besitzt etwas Magisches und ist eng mit der französischen Geschichte und Kultur verbunden. Wir haben unsere Lieblingsorte zusammengestellt. Mehr…
À la carte
Champagner passt zu allen Anlässen und Essen. Vielleicht ist er nicht immer ideal, aber niemals verkehrt. Und niemals langweilig. Besonders im Sommer wirkt die Frische des schäumenden Weins belebend und macht den Tag zu einem besonderen. Mehr…
